Aphorismen und Sentenzen


Writing with a fountain pen

Diese Sammlung wird fortlaufend ergänzt.

Hinweis

Inmitten der Flut aus Worten und Meinungen berühren
mich kurze Formen besonders:

Aphorismen, Sentenzen, pointierte Gedanken.

Sie sind wie Inseln im Strom – verdichten Erfahrung, laden zum Innehalten ein.
Was in wenigen Zeilen gesagt wird, kann mehr wiegen als lange Erklärungen.
In dieser Kürze liegt für mich der Reiz: Erkenntnis, Zweifel, Trost – manchmal
auch ein Augenzwinkern.

Die folgenden Texte sind über die Zeit hinweg entstanden –
suchend, spontan, nachdenklich. Ihr gemeinsamer Versuch:
das Wesentliche in wenigen Worten zu fassen.



✨Poetische Miniaturen (lyrische Aphorismen)

>In den Tiefen des Herzens erblüht das Glück wie eine zarte Blume.
..Die Freude ist ihr strahlendes Lächeln, die Liebe der sanfte Wind,
..der sie streichelt, der Respekt der Nährboden,
..auf dem sie in voller Pracht gedeiht.

> Wahre Freude besteht darin, Liebe und Glück zu teilen.

> Die wahre Magie von Weihnachten liegt in den kleinen Gesten der Liebe und Güte.

> Die wertvollsten Geschenke sind oft jene, die nicht in buntem Papier verpackt sind – sondern in unseren Herzen.

> Zwischen Leben und Tod liegt ein Schleier – dünn wie ein Atemzug, schwer wie ein Geheimnis.
..Wer ihn berührt, spürt den Kuss der Ewigkeit.


🪞Selbsterkenntnis & Individualität

> Wer sich selbst akzeptiert, verliert das Bedürfnis, andere ändern zu wollen.

> Du kannst dich verstecken, du kannst dich tarnen. Du kannst alles an dir verändern – aber nicht, wer du wirklich bist.

> Die Ursache vieler Probleme liegt oft im eigenen Spiegelbild.

> Der wahre Held befindet sich meistens auf der Kehrseite der Medaille.

> Nicht alle, die sich verlaufen haben, irren herum.

> Eines Tages musst du wählen: Wahrheit oder Schein. Du kannst dich selbst verlieren, wenn du nie du selbst bist.

> Erfahrung ist das, was man besitzt, kurz nachdem man es am nötigsten gehabt hätte.

> Es gibt keine fehlerhaften Menschen – nur Menschen, die Fehler machen. Und das ist menschlich.


🕊 Freiheit, Denken & Wahrheit

> Die Freiheit, zu sagen, was man denkt, setzt die Fähigkeit zum (Nach)denken voraus.

> Man sollte gründlich über alles nachdenken – auch wenn es oft nicht hilft.

> Cogito ergo sum. Und oft denke ich: Es wird zu viel gedacht.

> Wenn es richtig weh tut, könnte es sich um die Wahrheit handeln.

> Die Kraft eines Neubeginns erwächst aus der Fähigkeit, loszulassen.

> Fantasie besitzt die Kraft, unbemerkt Dinge in Bewegung zu setzen.


👥 Gesellschaft & Menschliches Miteinander

> Man erlangt Respekt, indem man respektvoll ist.

> Anerkennung ist schön – solange man nicht darum betteln muss.

> Aberglaube ist der stärkste Glaube.

> Bei Menschen ist "unmenschlich" unmöglich.

> Es gibt mehr vertrauenswürdige Menschen, als man denkt – wir fallen nur nicht so auf.

> Macht hat, wer andere kontrolliert. Wahre Macht liegt jedoch in der Selbstbeherrschung.

> Einige leben, um möglichst lange zu existieren – andere, um möglichst spät zu sterben.

> Fragen, die nie gestellt wurden, verdienen keine Antworten.

> Zwischen Leben und Tod liegt ein schmaler Grat – ein Tanz auf dem Seil, kein sicherer Pfad.

> Ohne Freundschaft lebt man nur halb.


🗣 Sprache, Denken & Ironie

> Sprache ist die Brücke, die uns hilft, die Stille zu verstehen.

> Zeit ist zeitlos.

> Ich habe nichts zu verbergen – aber das muss ja niemand wissen.

> Manchmal, vielleicht, eventuell, wahrscheinlich … nicht viel ist sicher – aber das ist sicher.

> Nichts ist tödlicher für eine Diskussion als jemand mit wirklicher Ahnung vom Thema.

> "Made" liegt nicht in der VR – China!

> „Stressed“ rückwärts ergibt „Desserts“. Na dann – bon appétit!

> Denk daran: Du bist es, der für den Rat bezahlt, den dir jemand gibt.


🌌Leben, Sinn & Träume

> Die meisten Menschen suchen ein Leben lang nach etwas, das sie nie vermisst haben.

> Es ist besser, mehr Träume zu haben als Erinnerungen.

> Die Jugend wärmt sich in der Sonne der Hoffnung, das Alter in den Erinnerungen.

> Die wahre Magie des Lebens zeigt sich, wenn wir das Wunder im Gewöhnlichen erkennen.

> Der Traum veredelt meine Gefühle, keine Worte dafür. Immer wieder verliere ich mich,
..in den Schlaf gewiegt – die Wahrheit lügt.


⚖️ Lebensweisheiten & Beobachtungen

Das Leben ist voller Paradoxien, Überraschungen und leiser Wahrheiten,
die wir oft erst erkennen, wenn wir innehalten und genau hinschauen.
Manchmal ist es weniger wichtig, klare Antworten zu finden, sondern
mehr, die Fragen mit Offenheit zu betrachten und die kleinen Einsichten
zu schätzen, die uns im Alltag begegnen.

Hier einige Gedanken und Beobachtungen, die den schmalen
Grat zwischen Erfahrung, Humor und Philosophie ausloten:

> Wenn ich richtig hinschaue, sehe ich meistens … nichts.
..Wenn ich nicht richtig hinschaue, sehe ich immer … alles Mögliche. Wie ist das nur möglich?

> Es gibt fast nichts, das nicht (irgendwie) geht – und noch viel mehr, das auch nicht geht.

> Oft betrachten wir Verlust als etwas Negatives – doch Verlust schafft Raum für Neues.
..Es ist eine Frage des Öffnens für die Chancen dahinter.

> Wer einen Panzer ums Herz schmiedet und prahlt: „Schau, wie stark ich bin!“ –
..hat in Wahrheit Angst. Nur wer sich fürchtet, legt Rüstung an.

> Habe ich endlich den Sinn meines Lebens zusammengebastelt … fehlen noch ein paar Schrauben!

> Militärpfarrer – so etwas wie ein vegetarischer Metzger?

> Glück liegt nicht im Besitz, sondern in den Momenten, die unser Herz berühren.

> Glück heißt nicht, tun zu können, was man will, sondern wollen, was man tut.

> Zeit ist ein flüchtiger Dieb, der mehr nimmt, als er gibt.